:
Leiharbeit und Fremdfirmeneinsatz
Auch hochqualifizierte Beschäftigte wie Ingenieure, IT-Experten und Techniker arbeiten in Leiharbeit oder werden von ihren Arbeitgebern in anderen Firmen eingesetzt (sogenannter Fremdfirmeneinsatz, etwa von externen Entwicklern). Sie bekommen dafür in der Regel ein geringeres Gehalt als die Stammbeschäftigten und müssen teilweise länger arbeiten. Trotzdem fällt ihre Arbeitszufriedenheit nicht schlechter aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Lohnspiegel.de, die auf einer Online-Befragung von rund 1.400 Ingenieuren, IT-Experten und Technikern beruht, die in solchen Arbeitsverhältnissen arbeiten.